SwissTopSport vereinigt 21 der grössten Sportveranstaltungen, welche jährlich in der Schweiz stattfinden und in ihren Sportarten zu den Besten der Welt gehören. Die Events aus 13 verschiedenen Sportarten finden national wie auch international grosse Beachtung. Die 20 STS-Events leisten Jahr für Jahr bedeutende Beiträge zugunsten von Sport, Gesellschaft, Wirtschaft sowie Image des Landes und der Regionen.
20. Februar 2025
Die Anmeldezahlen für den Engadin Skimarathon, den Engadin Frauenlauf und den Engadin Nachtlauf zeigen steil nach oben.
Die drei Rennen der Marathonwoche erwarten mehr als 15'000 Langläufer:innen und werden dem Engadiner Traumwinter eine weitere Krone aufsetzen.
19. Februar 2025
Basel wird in den kommenden Wochen und Monaten zur Festhütte, dank dem ESC und der Art Basel, aber auch dank den sportlichen Grossveranstaltungen, zu denen ebenso die YONEX Badminton Swiss Open zählen.
Diese werden vom Dienstag, 18. März bis und mit Sonntag, 23. März 2025 in der St. Jakobshalle ausgetragen. Doch während das Teilnehmerfeld des grössten Musikwettbewerbs der Welt noch nicht genau bekannt ist, steht beim wichtigsten Badminton-Sportanlass der Schweiz schon jetzt fest, dass zahlreiche Spitzenspielerinnen und -spieler nach Basel kommen werden. Das zeigen die Anmeldungen für das Basler Turnier.
11. Februar 2025
Gstaad wird zum ersten Mal Etappenort der Tour de Suisse Women, nachdem das Bergdorf bereits siebenmal Etappenort des Männerrennens war.
Umgekehrt präsentiert sich die Situation in Chur. Chur war 2022 Gastgeberin des Frauenrennens - nun ist die älteste Stadt der Schweiz Startort der Tour de Suisse Men.
06. Februar 2025
Der Lozärner Cross ist der winterliche Auftakt in die RunLucerne Laufsaison!
Mit 17 Kategorien, spannenden Rennen und der einzigartigen Swim & Run-Kategorie bietet der Event auf der Luzerner Allmend Laufspass für alle.
16. Januar 2025
Basel steht in den kommenden Monaten weltweit als Veranstaltungsort grosser Events im Fokus.
Im Sommer findet hier die Frauen-Fussball-EM statt. Im Mai werden hunderte von Millionen Musikfans nach Basel blicken, wenn der Eurovision Song Contest den besten Song Europas ermittelt. Dann ist in der ganzen Stadt fast eine Woche lang Party angesagt. Damit nicht genug: Im April kommen die weltbesten Pferdesportlerinnen und -Sportler in die St. Jakobshalle, um am Weltcupfinal um die üppigen Preisgelder zu kämpfen – ein weiteres Reitsport-Highlight in Basel nach den CHI Classics, die soeben erfolgreich über die Bühne gegangen sind. Den Auftakt zu den internationalen Top-Events im Frühjahr machen aber die YONEX Badminton Swiss Open, die vom 18. bis 23. März ebenfalls in der St. Jakobshalle über die Bühne gehen.